top of page

Französisch Polynesien

Meine absolute Traumreise und definitiv mein längster Urlaub und das weit entfernteste Ziel bisher. Quasi am anderen Ende der Welt. Aufgrund der langen Strecke haben wir einen einwöchigen Zwischenstopp in den USA gemacht und dann drei weitere Wochen in Polynesien verbracht. Dort haben wir folgende Inseln bereist: 

Tahiti, Moorea, Raiatea, Bora Bora und Huahine

Alle Inseln haben wir mit einem kleinen Flugzeug der Linie Air-Tahiti-Nui erreicht. Hierfür gab es eine Art "Air Pass", womit dann alle Flüge direkt abgedeckt waren. Vor Ort waren wir jeweils mit einem Mietwagen unterwegs.

IMG_E0662.JPG

Chalet de Tahiti **

Unterkunft in Tahiti

Kleine, private, zweistöckige Hütte mit Pool zur Allein-Nutzung! Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick über den Südpazifik! Sehr netter Gastgeber und super Preis-Leistungsverhältnis. Einrichtung nicht luxuriös sondern eher urig - trotzdem sehr charmant. 

IMG_E0862.JPG

Villa Fetia

Unterkunft Moorea

Definitiv die schönste Selbstverpflegter-Unterkunft, die wir in Französisch-Polynesien gebucht haben. Unglaublich großzügige Wohnung mit einem Wahnsinnsausblick und einem riesigen Balkon rund um das Apartment und einem Außen-Whirlpool, 2 Schlafzimmern, 2 Bädern und einer modernen Wohnküche.

DSC_0841.JPG

Ocean Breeze Bungalow

Unterkunft Raiatea

Hier haben wir nur eine Übernachtung gebucht Die Privatsphäre ist super. Man ist komplett allein und hat quasi den kompletten Grund mit kleinem Garten, großer Terrasse und mega Ausblick auf das Meer für sich allein. Da in der Südsee ohnehin fast immer schönes Wetter ist (bzw. die Temperaturen recht hoch sind) ist die Küche im Außenbereich zu finden (überdacht). 

Was seltsam war: obwohl wir über Booking.Com gebucht haben, kam um halb 7 Uhr Morgens ein Mann, der das Geld für die Unterkunft eingefordert hat. Das hatten auch andere Gäste bereits berichtet... Für einen längeren Aufenthalt würden wir diese Unterkunft nicht empfehlen, da keine Klimaanlage vorhanden ist!

Preis pro Nacht ca. 200 €

DSC_0013.JPG

Villa Yrondi

Unterkunft Bora Bora

Für ca. 160 € pro Nacht haben wir hier vier mal geschlafen. Die Künstlervilla erinnert mich vom Stil her etwas an die Toskana - auch wenn ich nie dort gewesen bin. So würde ich es jedoch beschreiben. Das Gelände allein ist ein einziger Fotospot mit wunderbarem Blick auf das Meer und den berühmten Berg Otemanu. 

DJI_0301.JPG

Unterkunft Huahine

Hotel

Die von den Malediven bekannten Überwasser-Bungalows gibt es natürlich auch in Polynesien. Da diese auf der Insel Bora Bora jedoch nahezu unbezahlbar waren, haben wir uns einen auf der Insel Huahine gebucht. Viel günstiger, auch wenn man hier nicht mehr von günstig sprechen kann - aber mindestens genauso schön. Das war auch die einzige Unterkunft auf unserem Südsee-Trip, die sich "Hotel" nannte. Also mit Restaurant, Roomservice und allem drum und dran. Übrigens nicht zu Fuß erreichbar, sondern mit einem kleinen Motorboot in knapp 15 Minuten von der Hauptinsel aus erreichbar! Einziger Nachteil: Wenn man in Huahine ist, muss man Abends das letzte Taxiboot schaffen, bevor es dunkel wird - sonst kommt man nicht mehr zum Hotel ;-).

Bezahlt haben wir pro Nacht um die 220 €.

Wie ich gerade auf Google entdeckt habe, ist das Hotel wohl vorübergehend geschlossen. :(

DSC_0236.JPG

Royal Huahine

unsere Ausflüge:

- Maeva Kulturstätte besuchen

- Distillerie Huahine Passion

- Aal-Beobachtung (ja, Aal, nicht Wal - es handelt sich hierbei um blauäugige "heilige Aale")

- Flussfahrt auf dem einzigen schiffbaren Fluss in ganz Polynesien (wollten wir unbedingt machen - war leider ausgebucht)

  • Instagram
bottom of page